Karriereevents | Presse | Newsletter |
März 2019 |
Am Donnerstag, 28. März 2019 fand am Institut für Strahlwerkzeuge an der Universität Stuttgart das 7. Netzwerktreffen von "Women in Photonics" statt, an dem auch Dorothee Bischof teilnahm. Themen waren u.a. die Vorstellung IFSW und der Laser als Universalwerkzeug 4.0, Präzise und produktiv: Mikrobearbeitungsprozesse mit High-Power-Ultrakurzpulslasern sowie Souveräne Kommunikation. Das Netzwerk "Women in Photonics" von Photonics BW wurde als neues Vernetzungsangebot ins Leben gerufen, um speziell weiblichen Fach- und Führungskräften aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Photonik-Branche eine Plattform für den Austausch zu bieten. Neben aktuellen Fachthemen aus der Photonik stehen der persönliche Erfahrungsaustausch und die MINT-Nachwuchsförderung von Frauen für die Photonik-Branche im Vordergrund. |
Dezember 2018 |
Messerückblick Auch in diesem Jahr waren wir wieder als Messepartner auf verschiedenen High-Tech-Messen aktiv. Die Nachfrage nach unserer individuellen Karriereberatung, wie z.B. die neuesten Trends in Sachen Beruf und Karriere, unsere Vorträge zu Karrierethemen sowie dem Jobboard mit vielen interessanten Stellenanzeigen steigt weiterhin enorm an, so dass der Service der beratungsgruppe wirth + partner nicht mehr von den Messe wegzudenken ist. Start unsere Messeaktivitäten war unserer Teilnahme an der smart system integration ssi in Dresden. Diese Messe ist eine internationale Kommunikationsplattform für Industrie und Forschungsinstitute, die den Wissenstransfer rund um das Thema Smart Systems Integration hat. Im Anschluss folgten die Nürnberger Messen SMT Hybrid Packaging 2018, Europas führende Veranstaltung für Systemintegration in der Mikroelektronik gefolgt von der Sensor und Test 2018, dem Treffpunkt aller Branchen der gesamten messtechnischen Systemkompetenz für die Mess-, Prüf- und Überwachungsaufgaben. Im Oktober betreuten wir die eMove 360°, eine internationale Fachmesse für intelligente Fahrzeuge, die einmal im Jahr in München stattfindet. Sie ist eine globale Plattform, um dem Auto der Zukunft eine Präsentationsfläche zu geben Beendet haben wir unsere Messeaktivitäten mit der VISION, der Weltleitmesse für Bildverarbeitung. Hier informieren sich OEMs, Maschinenbauer und Systemhäuser über die neuesten Innovationen aus der Welt der Bildverarbeitungskomponenten, aber auch Endanwender treffen auf eine Vielzahl an Systemintegratoren. |
März 2018 |
Am Mittwoch, den 14.März 2018, nahm Dorothee Bischof wieder am Netzwerktreffen „Women in Photonics“ teil. Das Netzwerk wurde von Photonics BW als neues Vernetzungsangebot ins Leben gerufen, um speziell weiblichen Fach- und Führungskräften aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Photonik-Branche eine Plattform für den Austausch zu bieten. Neben aktuellen Fachthemen aus der Photonik stehen der persönliche Erfahrungsaustausch und die MINT-Nachwuchsförderung von Frauen für die Photonik-Branche im Vordergrund. Das 4. Treffen fand im März an der Karlsruhe School of Optics & Photonics am International Department des KIT, in Karlsruhe statt. Themen waren u.a. die „Vorstellung des International Department & Science Management“ (International Department des KIT), „Curiosity, Creativity and Creation – Innovation“ und „Gender in Physics“. |
November 2017 |
Messerückblick Als Karrierepartner diversen Messen starteten wir in diesem Jahr unsere Messeaktivitäten mit der Teilnahme an der SMT Hybrid Packaging 2017, Europas führende Veranstaltung für Systemintegration in der Mikroelektronik und der Sensor und Test 2017, dem Treffpunkt aller Branchen der gesamten messtechnischen Systemkompetenz für die Mess-, Prüf- und Überwachungsaufgaben in Nürnberg. Im Anschluss daran feierten wir 10-jähriges Jubiläum als Karrierepartner mit der Laser World of Photonics, die weltweit führende Veranstaltung in der Laser- und Photonikindustrie in München. Beendet haben wir unsere Messeaktivitäten auf der emove 360 in München. Sie ist eine weltweit internationale Fachmesse für die Mobilität 4.0 und präsentiert die komplette Bandbreite zukunftsorientierter und nachhaltiger Mobilitätslösungen in den Bereichen urbanem & mobilem Design, Material und Prozesslösungen, automatisiertes Fahren und Elektronik bis hin zu Infotainment. Auf allen Messen war die Nachfrage nach unserer Karriereberatung sehr hoch. Zahlreiche Besucher und Aussteller nutzten unser Career Service Angebot, besuchten unsere Vorträge zu Karrierethemen und informierten sich über die neuesten Trends in Sachen Beruf und Karriere. Das Jobboard gab hierbei einen guten Überblick über aktuelle Jobs in der Branche und wir beantworteten Fragen zu persönlichen Karriereentscheidungen bis hin zu unterschiedlichsten Karriereentwicklungen.
|
06. Dezember 2016 |
Dorothee Bischof nimmt an der ersten Sitzung der ersten Sitzung des neu gegründetetn Netzwerks "Women in Photonics" teil. Rund 30 Frauen aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Photonic-Branche trafen sich bei TRUMPF in Ditzingern zur Auftaktveranstaltung des neuen Netzwerkes.
|
Oktober/November 2016 |
Messerückblick
Die Messe eCarTec München ist die weltweit größte Fachmesse für Elektro- und Hybrid-Mobilität. Mehr als 430 nationale und internationale Aussteller präsentierten dort Elektrofahrzeuge, Speichertechnologien, Antriebs- und Motorentechnik sowie alles zu den Themen Energie, Infrastruktur und Finanzierung. Die Messe sMove360 ist eine internationale Fachmesse für vernetztes und autonomes Fahren.
Die VISION, Weltleitmesse der Bildverarbeitung, ist der Marktplatz für Komponenten-Hersteller, aber auch Plattform für System-Anbieter und Integratoren. Auf der VISION informieren sich OEMs, Maschinenbauer und Systemhäuser über die neuesten Innovationen aus der Welt der Bildverarbeitungskomponenten und Endanwender treffen auf eine Vielzahl an Systemintegratoren.
Viele Besucher und Aussteller, die uns schon aus den Vorjahren kennen und schätzen, haben unser Serviceangebot vor Ort wieder gerne genutzt. Zahlreiche Besucher ließen sich von unseren Experten kostenfrei in Karriere- bzw. Bewerbungsfragen beraten. Auch die Aussteller nutzten das Jobboard wieder intensiv und präsentierten dort aktuelle Stellenangebote.
|
16. November 2016 |
Am Donnerstag, den 16.11.2016, nahm Ivonne Pechmann wieder am Karrierecoaching der Süddeutschen Zeitung auf dem LMU Karriereforum teil. Als erfahrene Expertin im Personalbereich war Sie Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um das Thema Berufseinstieg. Auch der Bewerbungsmappencheck wurde gerne angenommen.
|
Oktober 2016 |
Premiere der Messe Micro Photonics im Oktober 2016 in Berlin
|
Juni 2016 |
Messerückblick Im Anschluss daran nahmen wir wieder an der SMT Hybrid Packaging 2016, Europas führende Veranstaltung für Systemintegration in der Mikroelektronik und der Sensor und Test 2016, dem Treffpunkt der gesamten messtechnischen Systemkompetenz für die Mess-, Prüf- und Überwachungsaufgaben aller Branchen in Nürnberg teil. Auf allen Messen war die Nachfrage nach unserer Karriereberatung sehr hoch. Zahlreiche Besucher und Aussteller nutzten unser Career Service Angebot und haben sich über die neuesten Trends in Sachen Beruf und Karriere informiert. Das Jobboard gab hierbei einen guten Überblick über aktuelle Jobs in der Branche und wir beantworteten Fragen zu persönlichen Karriereentscheidungen bis hin zu unterschiedlichsten Karriereentwicklungen.
|
29. Oktober 2015 |
Unsere erfahrene Beraterin Ivonne Pechmann nahm am 29. Oktober 2015 am Karrierecoaching der Süddeutschen Zeitung auf der Careers im HighTechCampus der LMU München in Großhadern teil. Zahlreiche Absolventen informierten sich bei unserer Expertin über die Möglichkeiten des Berufseinstiegs und bekamen Tipps, was sie bei der Berufswahl beachten sollen.
|
22. - 25. Juni 2015 |
Als Karrierepartner der Messe München betreuten wir auch in diesem Jahr wieder das Career Center der LASER World of PHOTONICS. In den letzten Jahren stieg die Nachfrage nach unserer Karriereberatung und dem Jobboard mit vielen interessanten Stellenanzeigen enorm an, so dass die beratungsgruppe wirth + partner nicht mehr von der Messe wegzudenken ist.
|
21. Mai 2015 |
Am Donnerstag, den 21. Mai 2015, nahm Ivonne Pechmann am Karrierecoaching der Süddeutschen Zeitung auf dem LMU Branchentreff "Consulting and Audit" teil. Sie zeigte dort Chancen und Wege des Berufseinstieges für die Intersesierten auf und führte Leistungsprofile bzw. Bewerbungsmappenchecks durch.
|
19. - 21. Mai 2015 |
Bereits zum sechsten Mal war die beratungsgruppe wirth + partner in diesem Jahr auf der Messe Sensor + Test 2015 in Nürnberg vertreten. Zahlreiche Aussteller nutzten unser Career Service Angebot und präsentierten auf dem Jobboard ihre interessanten Stellenanzeigen. Viele Besucher kamen an unseren Messestand, um sich über das Thema Karriereplanung zu informieren bzw. zu unterschiedlichsten Karrierefragen beraten zu lassen.
|
12. Mai 2015 |
Am 12.05.2015 konnten sich Studierende und Absolventen der Fachhochschule Deggendorf im jährlich stattfindenden Karrierecoaching bei unserer Ansprechpartnerin Sabine Zapf ein Leistungsprofil bzw. Bewerbungsmappencheck erstellen lassen, Bewerbungstipps einholen sowie sich über Berufsperspektiven informieren.
|
05. - 07. Mai 2015 |
Bereits zum fünften Mal waren wir auf der Messe SMT in Nürnberg mit Jobboard und Career Service vertreten. Viele Besucher und Aussteller, die uns jetzt schon aus den Vorjahren kennen und schätzen, haben unser Serviceangebot wieder gerne genutzt und sich in Sachen Beruf und Karriere informiert. Berufseinsteiger und Young Professionals konnten durch unseren Vortrag zum Thema "Bewerbung strategisch angehen" neue Ideen zum Thema Bewerbung gewinnen.
|
17. - 19. März 2015 |
Zum 10-jährigen Jubiläum der LASER World of Photonics China streckten wir 2015 erstmals auch unsere Fühler nach Asien aus. Am deutschen Gemeinschaftsstand in Shanghai waren wir der Ansprechpartner für Unternehmen aus dem asiatischen Raum, die Ihre Geschäftsbeziehungen in Deutschland auf- und ausbauen wollen und hier einen kompetenten Partner benötigen, der sie mit dem entsprechenden Know How unterstützt, um die richtigen Fachkräfte zu finden.
|
Oktober 2020 |
Quality Engineering, Ausgabe 5: "Vorausschauende Personalarbeit" |
September 2020 |
Quality Engineering, Ausgabe 4: "Recruiting in stürmischen Zeiten" |
Juli 2020 |
Quality Engineering, Ausgabe 3: "Neustart, aber richtig" |
Mai 2020 |
Quality Engineering, Ausgabe 2: "Analog ist manchmal besser" |
März 2020 |
Quality Engineering, Ausgabe 1: "Verloren in der Digitalisierung" |
Januar 2020 |
SMT Insight: "New Work" - ist das wirklich eine zielführende Arbeitswelt? |
Oktober 2019 |
Quality Engineering, Ausgabe 4: "Neue Arbeitswelt: ein schöner Schein" |
August 2019 |
Quality Engineering, Ausgabe 3: "Personalsuche wird zum Sisyphos-Job" |
Mai 2019 |
Quality Engineering, Ausgabe 2: "In der Ruhe liegt die Kraft" |
Februar 2019 |
Quality Engineering, Ausgabe 1: "Tür für den Nachwuchs öffnen"
|
September 2018 |
Quality Engineering, Ausgabe 3: "Auf Tuchfühlung mit dem Kandidaten"
|
Juni 2018 |
Quality Engineering, Ausgabe 2: "Der Kandidat will gewonnen werden"
|
März 2018 |
Quality Engineering, Ausgabe 1: "Wandel mit Fragezeichen"
|
Mai 2017 |
Quality Engineering, Ausgabe 2: "Jeder sucht auf seine Weise"
|
März 2017 |
Quality Engineering, Ausgabe 1: "Personalsuche in der Messehalle"
|
September 2016 |
Quality Engineering, Ausgabe 3: "Coaching für den Mitarbeiter 4.0"
|
Juni 2016 |
Lesen Sie hier den Artikel von Udo Wirth "Ruhe am High-Tech-Arbeitsmarkt!?"
|
Juni 2016 |
Quality Engineering, Ausgabe 2: "Die Zukunft hat schon begonnen"
|
Februar 2016 |
Quality Engineering, Ausgabe 1: "Firmen verschrecken Jobkandidaten"
|
Oktober 2020 |
Aktuelle Newsletter-Ausgabe der beratungsgruppe wirth + partner: "Aktuelle Situation am High Tech Arbeitsmarkt" |
Mai 2020 |
Aktuelle Newsletter-Ausgabe der beratungsgruppe wirth + partner: "Recruiting in der High Tech Welt in Zeiten der Corona-Krise" |
November 2019 |
Aktuelle Newsletter-Ausgabe der beratungsgruppe wirth + partner: "New Work - ist das wirklich eine neue Arbeitswelt?" |
Arpil 2019 |
Aktuelle Newsletter-Ausgabe der beratungsgruppe wirth + partner: "Changes 2019" |
November 2018 |
Aktuelle Newsletter-Ausgabe der beratungsgruppe wirth + partner: "Wechselgründe - Bewerbermotivation"
|
April 2018 |
Aktuelle Newsletter-Ausgabe der beratungsgruppe wirth + partner: "Und täglich grüßt.....der Fachkräftemangel"
|
Oktober 2017 |
Aktuelle Newsletter-Ausgabe der beratungsgruppe wirth + partner: "Immer und überall - lauert das Bürokratiemonster"
|
März 2017 |
Aktuelle Newsletter-Ausgabe der beratungsgruppe wirth + partner: "Ausblick und Engagement 2017"
|
Oktober 2016 |
Aktuelle Newsletter-Ausgabe der beratungsgruppe wirth + partner: "Kontaktmanagement - Das entscheidende Kriterium beim Active Sourcing"
|
März 2016 |
Aktuelle Newsletter-Ausgabe der beratungsgruppe wirth + partner: "Unsere Aktivitäten 2016 - für Sie"
|
September 2015 |
Aktuelle Newsletter-Ausgabe der beratungsgruppe wirth + partner: "Arbeitsmarkt „Ingenieure“ - Wo sind die Bewerber?"
|
März 2015 |
Aktuelle Newsletter-Ausgabe der beratungsgruppe wirth + partner: "Unsere Aktivitäten 2015 - für Sie"
|